Factsheet
Aufrüstung
Ihr Factsheet soll Sie dabei unterstützen, Ihre Erkenntnisse der Gruppe mitzuteilen und im Anschluss auch den zweiten Sicherheitsspider auszufüllen. Sie können in Ihr Factsheet auch Textpassagen oder kommentierte Illustrationen einfügen. Achten Sie auf eine übersichtliche Gliederung und die nötige Kürze (1–2 A4-Seiten).
  1. Wie wahrscheinlich wird dieses Gefährdungsszenario eintreten (Eintrittswahrscheinlichkeit)? Notieren Sie Ihre Einschätzung.
  2. Welches Ausmass könnte der Schaden annehmen (potenzielles Schadensausmass)? Notieren Sie Ihre Einschätzung.
  3. Wie hoch ist das Risiko dieses Gefährdungsszenarios? Wenden Sie die Risiko-Formel (Eintrittswahrscheinlichkeit x potenzielles Schadensausmass = Risiko) an.
  4. Wie gut ist die Schweiz gegen die in diesem Szenario dargestellte Gefährdung geschützt? Notieren Sie Ihre Einschätzung.
  5. Notieren Sie weitere Informationen und Erkenntnisse, die Sie Ihren Kolleg:innen vermitteln wollen.